Montessori-Mission

 

🧠 Was inspiriert uns an der Montessori-Pädagogik?

Maria Montessori war eine italienische Ärztin und Pädagogin, die in ihrer langjährigen Arbeit mit Kindern beobachtete, dass sie am besten durch eigene Erfahrungen und freie Wahl lernen. Auf dieser Erkenntnis gründete sie eine revolutionäre Bildungsidee, die die natürliche Entwicklung des Kindes respektiert und seine Selbstständigkeit, Neugier und Freude am Lernen fördert. Montessori war überzeugt: Echte Motivation entsteht aus innerem Interesse – wenn ein Kind völlig in eine Tätigkeit eintaucht und die Welt um sich herum vergisst. Die Aufgabe von Eltern und Pädagog:innen ist es, eine Umgebung zu schaffen, die das Kind zum Entdecken einlädt. So kann es selbst intuitiv wählen, was es gerade am meisten anspricht – und bleibt konzentriert bei der Sache.

 

montessori pokojíček

 
misia montessori

Im Zentrum steht das Zusammenspiel von sinnlicher Wahrnehmung und Denken. Je mehr Sinne beim Erkunden aktiviert werden, desto nachhaltiger ist das Lernen – besonders in jungen Jahren. Bewegung spielt dabei eine zentrale Rolle.

Bei ELIS DESIGN begeistert uns, dass Montessori-Konzepte Kindern die Freiheit geben, die Welt in ihrem eigenen Tempo zu entdecken – aber immer im Rahmen klarer Strukturen. Das stärkt Selbstvertrauen und Eigenverantwortung. Deshalb lassen wir uns von Montessori inspirieren: Wir gestalten Spielräume, die kluges Spielen, natürliche Entwicklung und tägliche Lernfreude fördern. Unsere Lieblingsfrage an Kinder lautet: „Wie kann ich dir helfen, es selbst zu schaffen?”

 

 

🏡 Wie sieht ein Montessori-Kinderzimmer aus?

Ein Montessori-inspiriertes Kinderzimmer ist übersichtlich, funktional und konsequent auf die Bedürfnisse des Kindes ausgerichtet. Alles ist so gestaltet, dass Kinder selbstständig aktiv werden können – ohne ständige Hilfe von Erwachsenen. 

✅ Niedrige Möbel - offene Regale und Bücherregale in Greifhöhe, damit Kinder eigenständig Spielzeug oder Bücher auswählen können.
✅ Bodennahe Betten - damit das Kind selbst ins Bett gehen und aufstehen kann.
✅ Arbeitsbereich - ein mitwachsender Tisch und Stuhl, angepasst an die Körpergröße, fördern Konzentration.
✅ Bewegungsbereich - Holzwippen, Kletterdreiecke oder andere Bewegungselemente zur Förderung der Motorik.

✅ Ruhezone - ein gemütlicher Platz mit Sitzsack, weichem Teppich oder einem Tipi-Zelt lädt zum Ausruhen, Kuscheln oder Bücher anschauen ein.

IMG_4060
misia montessori_elisdesign

✅ Weniger ist mehr - ein ruhiger Raum ohne Reizüberflutung. Spielzeug regelmäßig rotieren und nur wenige Dinge gleichzeitig anbieten. „Verbrauchte“ Spielsachen eine Zeitlang wegräumen und später wieder neu entdecken lassen.
✅ Alles hat seinen Platz  - Ordnung hilft Kindern, Verantwortung zu übernehmen. Jede Sache hat ihren festen Platz, und es wird ermutigt, nach dem Spielen wieder aufzuräumen.

✅ Natürliche Materialien - Holz, Baumwolle und andere Naturmaterialien in sanften Farben schaffen eine warme und harmonische Atmosphäre.

Ziel ist es, dass das Kind sich sicher, frei und selbständig fühlt – in einer Umgebung, die echtes Lernen ermöglicht.

 

📌 Der Eltern-Guide für kluges Spielen - eliPlay
Sie fragen sich, wie Sie eine bestimmte Montessori-Spielidee sinnvoll einsetzen? Der eliPlay-Guide ist wie ein kleines Rezeptbuch für Eltern – voll mit Tipps, Inspirationen und praktischen Übungen, wie Sie Montessori- und Entwicklungs-Spielzeug von eliNeli optimal nutzen können. Hier finden Sie kreative Spielideen, Hinweise zur Förderung kognitiver Fähigkeiten und Erklärungen, wie jede Spielphase Ihres Kindes unterstützt werden kann. Mit eliPlay entfalten Sie das volle Potenzial Ihres Spielzeugs!

 

eliplay
 

 

 


Váš ELIS DESIGN.

❤️

 

 

WhatsApp

Mo. - Fr. 9:00 - 17:00 Uhr
Schreibe uns eine E-Mail